Windows 10 Supportende – Ihre Fragen zum Umstieg auf Windows 11
Microsoft beendet den Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025. Viele Unternehmen und Privatkunden fragen uns nun, wie es weitergeht. Hier finden Sie die Antworten zu den wichtigsten Fragen.
Allgemeine Fragen
Was bedeutet dieses Supportende?
Antwort: Microsoft, der Hersteller von Windows 10, stellt ab diesem Tag keine Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung. Sicherheitslücken von Windows 10 werden nicht mehr geschlossen. Ihr System ist nicht vor Angriffen bestmöglich geschützt.
Wird mein Computer mit Windows 10 auch nach dem 14.10.2025 funktionieren?
Antwort: Ja, voraussichtlich auch noch viele Jahre. Jedoch wird Microsoft nach einer Weile auch die Aktivierungsserver abschalten. Sollte ein fehlerhaftes Windows 10 eine Neuinstallation erforderlich machen, kann diese dann nicht mehr aktiviert werden und das System kann nur mit erheblichen Einschränkungen genutzt werden.
Muss ich auf Windows 11 wechseln?
Antwort: Grundsätzlich müssen Sie nicht wechseln. Da jedoch ihr Windows 10 mehr und mehr angreifbar wird, bestehen Sicherheitsbedenken. Sie sollten Ihren Computer nicht für Online-Banking und-Shopping nutzen, keine Bank- oder Kreditkartendaten sowie Passwörter speichern.<br>Wenn Sie auf dem Computer personenbezogene Daten speichern oder der Computer Teil eines Heim- oder Firmennetzwerks ist, in dem solche Daten gespeichert werden oder Sie online (Internet oder VPN) auf solche Daten oder Netzwerke zugreifen, verpflichtet Sie die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zur Verwendung neuster Technologien - Sie sind verpflichtet, auf ein aktuelles Betriebssystem zu wechseln. Selbst ein Brief oder eine E-Mail mit persönlicher Anschrift oder Anrede sind strenggenommen bereits Datenspeicherungen.
Funktioniert Windows 11 auf meinem Computer?
Antwort: Windows 11 hat strenge Anforderungen an die Hardware. Selbst die von Microsoft veröffentlichten Hardwareanforderungen gewähren keine sichere Aussage dazu. Sicher können Sie sein, wenn Ihnen Windows-Update ein Upgrade auf Windows 11 anbietet oder setzen Sie das Tool PC-Integritätsprüfung ein. Wenn Sie mit diesen Informationen nichts anfangen können, besuchen Sie uns mittwochs ohne Termin in unserer Computerwerkstatt. Beachten Sie eventuelle Informationen über Schließzeiten auf unserer Startseite.
Wann muss ich aktiv werden?
Antwort: Wenn Sie nach den Bestimmungen der DSGVO verpflichtet sind, auf ein aktuelles Betriebssystem (z.B. Windows 11) umzustellen, sollten Sie das vor den 14.10.2025 erledigen. Alle anderen Nutzer entscheiden selbst über einen passenden Zeitpunkt.
Wenn Ihr Computer kein Windows 11 unterstützt...
Kann ich meinen alten PC noch weiter nutzen?
Antwort: Ja, aber nur ohne Sicherheitsupdates oder mit einem alternativen Betriebssystem wie Linux. Für produktive Nutzung empfehlen wir eine Umstellung.
Was passiert, wenn ich Windows 10 nach dem Supportende weiter benutze?
Antwort: blah
Kann mein bestehender PC auf Windows 11 aufgerüstet werden?
Antwort: Unter Aufrüsten verstehen wir die Hardware. Bei Notebooks, Tablets, Mini-PCs und All-in-One-Geräten lässt sich die Hardware nicht verbessern. Jedoch genügt es in einigen wenigen Fällen, Einstellungen zu ändern, um Ihr Gerät Windows 11 tauglich zu machen. Desktop-PCs sind da flexibler. Über die Möglichkeiten und was sinnvoll ist, informieren wir Sie gerne bei einem Werkstattbesuch.
Welche Alternativen gibt es zu Windows 11
Antwort: blah
Ich möchte mir lieber einen neuen Computer mit Windows 11 anschaffen. Wie hoch sind die Kosten?
Antwort: blah
Es soll Möglichkeiten geben, das Supportende aufzuschieben. Was hat es damit auf sich?
Antwort: blah
Ihr Computer ist mit Windows 11 kompatibel
Funktionieren meine Programme unter Windows 11 noch?
Antwort: blah
Welche Kosten entstehen beim Umstieg (Lizenzen, Arbeitszeit)?
Antwort: blah
Kann ich meine Peripherie (Drucker, Scanner) weiter nutzen?
Antwort: blah
Werde ich Windows 11 bedienen können oder sollte ich eine Schulung besuchen?
Antwort: blah
Wie lange muss ich auf mein Gerät verzichten, wenn Sie ein Upgrade auf Windows 11 vornehmen?
Antwort: blah